Robin Schmid: Gründer, kreativer Kopf und begnadeter Moderator hinter Robin.tv. Innerhalb kurzer Zeit hat sich Robin als das Gesicht der deutschen Elektromobilitätsszene etabliert. Zeitgleich Organisator der eMobility-Parade, Moderator und Influencer.
Netzwerk für Macher
Fang einfach an,
denn das Leben ist zu kurz für #Irgendwann ...
Beteiligungen und Geschäftsfelder
Aktuelles Portfolio des media connect Netzwerks.
Robin Schmid: Gründer, kreativer Kopf und begnadeter Moderator hinter Robin.tv. Innerhalb kurzer Zeit hat sich Robin als das Gesicht der deutschen Elektromobilitätsszene etabliert. Zeitgleich Organisator der eMobility-Parade, Moderator und Influencer.
Seit dem Jahr 2000 gehört hardwareluxx.com zu den Szene-Portalen rund um die Themen Hardware, Gaming und Hochleistungsrechner. Das Forum begeistert Nerds seit fast 2 Jahrzehnten mit News zu Prozessoren, Grafikkarten,
Schülerkarriere betreibt ein Portal zur Vermittlung von Lehrstellen und Studienplätzen. Zudem werden Unternehmen und Universitäten potenziellen Bewerbern vorgestellt. Das Herzstück von Schülerkarriere ist aber das Partnernetzwerk und der starke nationale
Die Dankebox für alle, die einfach mal “danke” sagen möchten. Kein Geschenk für Business-Kunden und Endkunden von der Stange. Konfigurierbar und einfach. Ökologisch hergestellt und versendet. Jede Box enthält hochwertige
Wave.berlin hat sich der Pionierarbeit verschrieben, die Kultur- und Kreativwirtschaft mit der Bauwirtschaft zu verbinden. Wir sind das Bindeglied zwischen Investor und kulturellen sowie kreativen Projekten wie Musicals und Shows,
Perbaccowein ist ein junges Technologie-Unternehmen mit Sitz im schönen Hannover an der Leine. Das Ziel ist es, den Kunden all die wundervollen Weine der Welt ein Stück näher zu bringen.
Solarpunkte baut Solarflächen auf sozialen Einrichtungen auf. Diese stellen ihre Dächer zwecks Installation der Photovoltaik-Anlage zur Verfügung und erhalten im Gegenzug den produzierten Strom zu Sonderkonditionen deutlich unter Marktpreis. Analog
Schwesterfirmen
Unternehmungen mit abweichendem Fokus
artificial connect entwickelt professionelle KI-gestützte Softwarelösungen und besteht aus Analysts, Data Scientists und KI-Entwicklern. Im Vordergrund steht die Erschaffung einer autarken Servicewelt, also eines Ökosystems aus KI-Algorithmen zur Lösung von
work connect offeriert Jungunternehmen smarte Office-Landschaften, damit sich in dem entstehenden Kreativ-Umfeld Ideen voll entwickeln können. Realisiert wird dies durch großzügige Bürolandschaften mit Küche, Lounge und Coworking Area sowie einer
Partner
Befreundete Unternehmen & Institutionen
LeBuzz, das sind professionelle Lösungen für Influencer und Werbetreibende in Einem. Von der Plattform zur Planung von Kampagnen inkl. Einsatz von Influencern bis zum Online- und Printprodukt von Influencern für
Es begann als Outsourcing-Partner deutscher Firmen vor 18 Jahren, nun hat die indisch ansässige Firma eQuadriga einen Ableger in Deutschland gegründet und steht mit eigens in Deutschland ausgebildeten indischen Spezialisten
In naher Zukunft werden Serviceroboter unkompliziert wie ein Smartphone genutzt und als persönliche Butler im Haushalt voll integriert sein. Im gewerblichen Sektor unterstützen Roboter als vollwertige Arbeitskollegen in einfachen Tätigkeiten.




Aktuelles
Frisch aus dem Blog
Netzwerkkultur
Passende Wellenlänge und fairer Umgang miteinander
Dabei sind die Netzwerkakteure allesamt Überzeugungstäter aufgrund eigener Erfahrungswerte und glauben fest an positiv aufgeladene, gruppendynamische Prozesse unter Querdenkern und Spezialisten.
Investitionsagenda
Dabei folgt media connect als oberstes Gebot dem Imperativ der Gewinnmaximierung. Es geht bei jeder Beteiligung um den Aufbau einer wirtschaftlich tragfähigen Basis. Nur ein gesundes Unternehmen kann an seine Mitarbeiter die angestrebten Incentives weitergeben.
Klare Ziele
Effizienz und Effektivität
Die horizontal und vertikal diversifizierenden Geschäftsfelder sind innovations- und nachhaltigkeitsgetrieben und werden kontinuierlich erweitert. Eine zukunftsfähige Multi-Säulen- und -Channel-Strategie wird als zielführend erachtet. Die Zielgruppe beteiligungsfähiger Unternehmen ist klar umrissen.